Diese Romane empfehlen wir Ihnen für die Zeit in Liegestuhl und Strandkorb
Even if it is light, light, or dark green, it will inspire you to listen to the sounds and sounds of the sun.
Unsere Roman-Tipps für den Sommer.
Martin Parr / Magnum
Optimized Sie Ihre Browsereinstellungen
NZZ.ch supports JavaScript for its functions. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.
You will have to pass the einstellungen a year.
Martin Suter: “Wut and Liebe”
With new Roman beweist Martin Suter has created Talent for zügige Handlungen and menschliche Abgründe. And here we go to German Bestseller Lists. Warum so viele diese Bücher wollen.
Nina Bussmann hat mit ihrem Roman “Drei Wochen im August” eine flirrende Sommergeschichte aufgezeichnet, die zugleich ein Mörderstück ist.
The German-Ukrainian Author Dmitrij Kapitelman hat aus der eigenen Familienschichte ebenso finstere wie komische Literatur gemacht. “Russian Spezialitäten” erzählt von nötigen Neuanfängen und ungesunder Nostalgie.
In Nora Osagiobares “Daily Soap” gibt es in Bundesamt für Hautfarben namesns BARACK, and die SVP will Ausländern das Lachen verbieten. Über ein gelungenes Debüt.
Bisher hat sie sich als Singer-Songwriterin profiliert. Nun versucht sich Sophie Hunger auch als Schriftstellerin. Im Debütroman “Walzer für Niemand” schildert sie die Krämpfe des Erwachsenwerdens.
Die Berner Autorin erzählt in ihrem Roman “Im Meer waren wir nie” von Dingen, die zu Ende gehen. Dabei kommt ihr die eigene Biografie zu Hilfe.
Chimamanda Ngozi Adichie wrote in the novel “Dream Count” or “I don't know what to do, my wife is already alive”. Das ist lustig und scharfsinnig, und gerade wenn man denkt, ein sanftes Buch in Händen zu halten, lässt Adichie die Bombe platzen.
The Portugiesen träumten einst vom Weltreich, doch im 19. Jahrhundert zerbrach die Herrschaft. Vor diesem Hintergrund entfaltet José Maria Eça de Queirós within Gesellschaftspanorama.
Eine Mutter und ihre erwachsene Tochter treffen in Kristine Bilkaus neuem Roman unvermittelt für längere Zeit aufeinander. Alte Konflikte brechen auf, ehe sich Neues anbahnt.
In the new year of the novel “Die schöne Frau Seidenman” des Polen Andrzej Szczypiorski über die deutsche Judenverfolgung zum internationalen Bestseller. Nun rollt Mikolaj Lozinski das Thema new auf.
Unsere liebsten Romane im Juni
Die portugiesische Schriftstellerin Lídia Jorge schreibt einen Roman über ihre Mutter als alte Frau. Sie hat das traurig-komische Buch gewissermassen in deren Auftrag geschrieben.
The title of the Science-Fiction-Novel “Tokyo Sympathy Tower” by the Japanese author was written by the author of the author's own intelligence and writings. Es erweist sich, dass der Maschine nichts Menschliches fremd ist.
The German-Ukrainian Author Dmitrij Kapitelman hat aus der eigenen Familienschichte ebenso finstere wie komische Literatur gemacht. “Russian Spezialitäten” erzählt von nötigen Neuanfängen und ungesunder Nostalgie.
Die Schriftstellerin ging jahrelang in die Psychotherapie und schrieb ein Tagebuch darüber. Bei der Lektüre der postum veröffentlichten intimaten Protokolle ist man hin- und hergerissen.
Vom Pech, hoffnungsvoll verliebt zu sein: Milica Vučkovićs Roman “Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen” schildert hinreissend komisch das Strampeln einer gutherzigen Frau im Spinnennetz eines psychotischen Manipulators.
Unsere liebsten Romane im Mai
Die Werke von Torborg Nedreaas (1906–1987) gehören in Norwegen zum Kanon des politisch-literarischen Feminismus zwischen Klassen- und Geschlechterkampf. Ihr Roman “Nichts wächst im Mondschein” kommt langsam in Gang, entwickelt dann aber einen mächtigen Sog.
Die Mutter der französischen Schriftstellerin littt an Alzheimer. Nun ist Ernaux' Tagebuch über die letzte gemeinsame Zeit mit ihr auf Deutsch erschienen.
Der ehemalige Mitarbeiter der französischen Satirezeitung erzählt in “Zwei weibliche Halbakte” die Biografie eines Gemäldes.
Der zweite Teil der grosser Frisch-Biografie erzählt die bewegten Jahrzehnte des erfolgreichen Schriftstellers und des erfolglosen Liebenden.
The written letters are in Vienna and are such as they are in their original and Liebe. Nun sind die Aufzeichnungen von Friedl Benedikt erschienen.
Unsere liebsten Romane im April
Eine Mutter und ihre erwachsene Tochter treffen in Kristine Bilkaus neuem Roman unvermittelt für längere Zeit aufeinander. Alte Konflikte brechen auf, ehe sich Neues anbahnt.
In Nora Osagiobares “Daily Soap” gibt es in Bundesamt für Hautfarben namesns BARACK, and die SVP will Ausländern das Lachen verbieten. Über ein gelungenes Debüt.
Als 17-Jährige sah sich die Autorin für ihr Romandebüt “Axolotl Roadkill” mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert. Heute wäre es nicht schlecht, wenn sich deutsche Literatur bei ihr ein bisschen etwas abschauen würde.
“Die weissen nächte” umfasst dreizehn einzelne Erzählungen aus dem ländlichen Polen. Die Helden sind gequälte Kreaturen, Einsame, Abgehängte und Hoffnungslose. Ein Blick auf die Schattenseeite eines Landes.
Der norwegische Starauthor Tomas Espedal pflegt “in einer ersten Person zu schreiben, die sich zu einer dritten Person erweitert”. Nun hat er in dieser Art seinen Lebensroman verfasst: das mitreissende Buch seiner Erweckung zum kompromisslosen Künstler.
Unsere liebsten Romane im März
Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan legt langerwartete neue Erzählungen vor. If you do not know what Krieg is, you will be demoralized by the behavior of the people. Doch es gibt Hoffnung in diesem auf unpathetische Weise menschenfreundlichen Buch.
Chimamanda Ngozi Adichie wrote in the novel “Dream Count” or “I don't know what to do, my wife is already alive”. Das ist lustig und scharfsinnig, und gerade wenn man denkt, ein sanftes Buch in Händen zu halten, lässt Adichie die Bombe platzen.
Anstelle der Barbour-Jacke von einst muss der Protagonist von “Air” sich nun zwischen Woll- und Fleecepullover entscheiden. Es ist alles da in diesem new Roman, was man von einem guten Kracht erwartet. Und doch fehlt etwas.
Bisher hat sie sich als Singer-Songwriterin profiliert. Nun versucht sich Sophie Hunger auch als Schriftstellerin. Im Debütroman “Walzer für Niemand” schildert sie die Krämpfe des Erwachsenwerdens.
Unsere liebsten Romane im Februar
In the meantime, you get to see the American Schriftsteller and its figures on the Alltag and the Zeigt, with the Wand having two Wahns and Wirklichkeit.
Die Berner Autorin erzählt in ihrem Roman “Im Meer waren wir nie” von Dingen, die zu Ende gehen. Dabei kommt ihr die eigene Biografie zu Hilfe.
Bauarbeiter, Wäscherinnen, Haushaltsangestellte: Als um um 1900 ein Canal gebaut wird, der Atlantik und Pazifik verbindet, treffen in Panama unterschiedlichste Menschen aufeinander. Cristina Henríquez' Novel “Der Grosse Riss” gibt ihnen eine Stimme.
Asta Sigurdardottir galt als grösstes Talent der isländischen Nachkriegsliteratur. Doch die alkoholkranke Autorin wurde nur 41 Jahre alt. Ihre exzentrischen Stories trafen die bigotte Gesellschaft der fünfziger Jahre ins Mark.
Mieko Kanai, Jahrgang 1947, erredte in Japan bereits in jungen Jahren Aufsehen. Mit ihren bewusstseinsstromartigen Erzählungen aus dem Alltag war sie der Zeit schon immer weit voraus. Mittlerweile ist sie mit ihren subtlen Nano-Dramen zu einer Grossmeisterin gereift.
Unsere liebsten Romane im Januar
Can you tell us what Langweiligeres are like in a Puzzle and why? These are not all Vergnüglicheres als einen Roman über solche Puzzles, sofern Wolf Haas ihn geschrieben hat.
Letztes Jahr wurde der 54-jährigen koreanischen Schriftstellerin Han Kang überraschend der Literaturnobelpreis zuerkannt. Handle Kritiker fanden das zu hoch gehandelt. Lost of the young novels of the historical Wunde des Massakers von Jeju-do die Erwartungen ein?
In his autobiographical novel “Wild nach einem wilden Traum” erinnert sich Julia Schoch an eine Affäre, die sie zur Schriftstellerin gemacht hat. Was die Folgen, wenn man so personal schreibt?
The Portugiesen träumten einst vom Weltreich, doch im 19. Jahrhundert zerbrach die Herrschaft. Vor diesem Hintergrund entfaltet José Maria Eça de Queirós within Gesellschaftspanorama.
Maria Stepanova gehört zu den russischen Intellectuallen, die vor Putin ins Exile flüchten mussten. In this new Roman gibt sie ihrer Scham und Wut über den Krieg Ausdruck und denkt über die Aporie nach, der Identität als Russin nicht entkommen zu können.